Zink mit einer Formel "aktive Absorption"
Einzigartige Kombination: Zink mit 8 Arten probiotischer Bakterien für maximale Aufnahme des Zinks
Zink ist äußerst wichtig für die Eiweiß-Synthese, die Entwicklung und Regeneration von Zellen, ist enthalten in vielen Fermenten und Hormonen. Zink ist notwendig für den Wachstumsprozess von Kindern, für die Unterstützung der Frauen- und Männergesundheit. Zink wird von UNICEF und Weltgesundheitsorganisation bei Durchfall und anderen Darmstörungen empfohlen.
8 Arten probiotischer Bakterienkulturen > 10 Mrd. KBE
 
Bei Durchfall:Zutaten 1 Sachet (=1,5 g):
Zink (Zinksulfat) | 10 mg |
8 Arten probiotischer Bakterienkulturen (Bifidobacterium bifidum RKMUz-175, Bifidobacterium adolescentis RKMUz-109, Bifidobacterium bifidum RKMUz-108, Lactobacillus plantarum RKMUz-174а, Lactobacillus acidophilus RKMUz-212, Lactobacillus bulgaricus RKMUz-210, Propionibacterium avidum RKMUz-261, Streptococcus thermophilus RKMUz-237) | > 10 Mrd. KBE |
*Zusätzliche Stoffe: Fructooligosacchariden (FOS): Maltodextrin, Fruktose, Glukose; Mikrokristalline Cellulose und andere.
Vor dem Verzehr den Inhalt der Beutel in 20-50 ml kalte Flüssigkeit wie gekühltes Kochwasser, Mich oder Babynahrung geben (bei 40 °C können Bakterien sterben). Die Lösung intensiv rühren und einnehmen (dem Kind geben). Die fertige Lösung nicht für weitere Einnahmen aufbewahren, sondern gleich einnehmen.
Es ist möglich, dass das Pulver sich nicht vollständig in der Flüssigkeit aufgelöst wird. Das ist eine normale Eigenschaft der natürlichen Bestandteile des Präparats.
Dauer der Einnahme 10-20 Tage.
Bei Diarrhö bei Kindern entsprechend der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO): bis 6 Monate - 1 Sachet pro Tag, älter als 6 Monate - 2 Sachets pro Tag
 
 
 
Biotact Deutschland GmbH
Siemensstraße 10
53121 Bonn, Deutschland
Tel.:+49 (0)228 50 48 80 84
E-Mail: kontakt@biotact.de